Reflexivpronomen in Esperanto
Einleitung
Reflexivpronomen verwenden wir in einem Satz immer dann als Objekt, wenn Objekt und Subjekt dieselbe Person/Sache sind. Von der Verwendung her entsprechen die Reflexivpronomen in etwa dem deutschen Reflexivpronomen sich. Es gibt jedoch einige Unterschiede zum Deutschen (vgl. reflexive Verben, transitive/intransitive Verben).
Bildung
Das Reflexivpronomen stimmt außer in der 3. Person mit dem normalen Personalpronomen bzw. Possessivpronomen überein. In der 3. Person Singular und Plural verwenden wir si als Reflexivpronomen.
Personalpronomen | reflexives Personalpronomen | reflexives Possessivpronomen | |
---|---|---|---|
1. Person Sg. | mi | mi(n) | mia(n) |
2. Person Sg. | vi | vi(n) | via(n) |
3. Person Sg. | li/ŝi/ĝi | si(n) | sia(n) |
1. Person Pl. | ni | ni(n) | nia(n) |
2. Person Pl. | vi | vi(n) | via(n) |
3. Person Pl. | ili | si(n) | sia(n) |
Ohne Präposition verwendet, steht das Reflexivpronomen im Akkusativ.
- Beispiel:
- Ŝi rigardas sin en spegulo.Sie betrachtet sich im Spiegel.
Mit Präposition verwendet, steht das Reflexivpronomen im Nominativ.
- Beispiel:
- Sinjorino Ŝika volas eliri kun sia nova koramiko.Frau Schick möchte mit ihrem neuen Freund ausgehen.